top of page

projekte

Über uns

Facetune_15-09-2025-20-40-47_edited.jpg

Arthawyn

Das Mittelalter- Trio "Arthawyn" wurde 2025 gegründet. ​

Das Trio besteht aus:

Claudia - Gesang und Gitarrenlaute

Anna Departhos - u.a.Nyckelharpa, Flöten

Brunhilla von R. - u.a.Flöten, Rauschpfeifen, Cister

​

Nächster Auftritt: 

Samstag, 06.09.2025; 19.00 Uhr 

Rheingauer Dom, Geisenheim

Oper für Groß und Klein

Seit 2024 tritt das Duo regional im Rahmen von Arien- Abende und Oper für Kinder auf, u.a. im Kulturtreff in Geisenheim (Veranstalter: Kulturbüro Stadt Geisenheim).​

Mit

Sue Kyung Voges, Sopran

Claudia Zierer, Mezzosopran

​

Nächster Auftritt: 

Samstag, 15.11.2025, 16.00 Uhr

im Kulturtreff "Die Scheune",  Geisenheim

"Oper vorgestellt" für Kinder

"Die Zauberflöte" 

BEAE1280-1EBD-4974-8BFC-0D9EEEAA8047_1_201_a_edited_edited.png
IMG_2025_edited.jpg
IMG_2025_edited.jpg

B@ck to Friends

Musikalisches Abendlob mit moderner geistlicher Musik: 

Die Abendlobe finden ca. 3 mal im Jahr jeweils unter einem bestimmten Thema statt und sind ein Zusammenspiel aus Gottesdienstelementen, Konzert und Impulsen von

Celine Marquardt.​

​

Bandbesetzung:

Siglinde Engelhardt und Claudia Zierer, Vocals

Heiko Höhn und Urban Weber, Guitar

Holger Wies, E-Bass; Manfred Blum, Drums

​

Termine 2025: 

Freitag, 10.01.2025, 19.00 Uhr 

 Musikalisches Abendlob in der Dreikönigskirche Kempten

​​

Sonntag, 23.03.2025, 16.00 Uhr

Basilika Bingen im Rahmen der Reihe "Innehalten in der Fastenzeit"

​

Freitag, 22.08.2025, 19.00 Uhr

Musikalisches Abendlob  im Rahmen des Rochusfestes  

Außenaltar Rochuskapelle Bingen

  Gesangsworkshop
"Finde deine Stimme"

2015 wurde der Gesangsworkshop „Finde deine Stimme“ ins Leben gerufen. 

"Finde deine Stimme" ist ein einmal jährlich stattfindender und durch Spenden finanzierter Gesangsworkshop, der viel Wert auf Inklusion legt. Veranstalter ist die Kulturwerkstatt Waldalgesheim in Kooperation mit der Förderschule Rhein-Nahe. 

Neben dem Entdecken der eigenen Stimme und das Erlernen von leichten Grundlagen der Gesangstechnik sind ebenso Auftrittserfahrung, Bühnenpräsenz, Verbesserung des Selbstbewusstseins und der Aussprache, Kennenlernen von unterschiedlichen Musikgenre und Interpretation Thema. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen bekommen Einzelunterricht bei Claudia Zierer (Stimmbildung)  und Kleingruppenunterricht bei Menna Mulugeta (Interpretation und Bühnenpräsenz). Am letzten Kurstag tragen die Jugendlichen das im Workshop erlernte Lied vor. Und wer sich mal traut, vor anderen zu singen, dem wird mit Sicherheit der nächste Vortrag in der Schule oder das erste Vorstellungsgespräch leichter fallen.

Die Teilnahme des Workshops ist für Kinder aus finanzschwächeren Familien sowie für SchülerInnen der Förderschule Rhein-Nahe kostenfrei. Der Kurs findet in der Rhein-Nahe-Schule in Bingen-Büdesheim statt.

​

​

Termin 2025: 19.-21. Juni 2025

Mikrofon
bottom of page