top of page

 

Veranstaltungen 2025

im Klangraum:

​

​​

Freitag, 04. April 2025, 19.00 Uhr

Sonntag, 06. April 2025, 18.00 Uhr

Vortragsreihe

OPER vorgestellt

R. Wagner "Parsifal"

Vortrag über die Oper "Parsifal"

Claudia Zierer, Sopran

Sebastian Zierer, Klavier

weitere Infos siehe Portfolio

Platzreservierung unter: 

info@gesangsstudio-zierer.de

Eintritt: 10 Euro

​

​​

Freitag, 09. Mai 2025, 19.00 Uhr

Ensemblesingen

Einfache zweistimmige Volkslieder und geistliche Lieder

Max. Teilnehmerzahl: 6-7 

Anmeldung unter:

info@gesangsstudio-zierer.de 

Teilnahmegebühr: 5 Euro (Deckung der Unkosten)​

​​​​

​​​

Termin: wird demnächst bekanntgegeben

Vortragsreihe

Opern- Gesprächsrunde

In gemütlicher Runde gemeinsam Opernausschnitte hören und über Opern und Inszenierungen sprechen

Platzreservierung unter: 

info@gesangsstudio-zierer.de

-Freier Eintritt- â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹

​

​

Freitag, 24. Oktober 2025, 19.00 Uhr

Sonntag, 26. Oktober 2025, 18.00 Uhr

Vortragsreihe

OPER! vorgestellt

R. Wagner "Tristan und Isolde"

Vortrag über die Oper "Tristan und Isolde"

Claudia Zierer, Mezzosopran

Sebastian Zierer, Klavier

weitere Infos siehe Portfolio

Platzreservierung unter: 

info@gesangsstudio-zierer.de

Freier Eintritt- 

um eine kleine Spende zur Deckung der Unkosten wird gebeten

​​

​

Freitag, 28. November 2025, 19.00 Uhr

Ensemblesingen

Einfache Zweistimmige Advents- und Weihnachtslieder

Max. Teilnehmerzahl: 6-7 

Anmeldung unter:

info@gesangsstudio-zierer.de 

Teilnahmegebühr: 5 Euro (Deckung der Unkosten)

​

​

​

​

Vintage Theater-Brille
Musik Blätter
Noten

Kurse im Klangraum:

​

​

Musikkurs 

für Kinder 5-6 Jahre 

Kurs II

Donnerstags, 14.30-15.30 Uhr

ab 20. Februar 2025

(10 Termine á 60 min)

​

​​

Schauspielunterricht, Ensemblesingen oder Auftrittstraining

1x/ Monat

(abwechselnd; kostenloses Angebot für regelmäßige Schüler und Schülerinnen)

​

​

Externe Kurse:

​

Theater- Kurs

für Kinder und Jugendliche 

2. bis 7. Klasse

Donnerstags, 16.00-18.00 Uhr

Ort: Grundschule Waldalgesheim

www.kulturwerkstatt-waldalgesheim.de

​

​

bottom of page